Digitale Sicherheit

Digitale Sicherheit bezieht sich auf den Schutz von digitalen Informationen und Systemen vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung. Dies umfasst Maßnahmen zum Schutz von Daten in Computern, Netzwerken und anderen digitalen Plattformen. Digitale Sicherheit beinhaltet sowohl technische als auch organisatorische Aspekte, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem die Verwendung von Passwörtern, Verschlüsselung, Firewalls, Antivirensoftware und regelmäßige Sicherheitsupdates. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der heutigen vernetzten Welt, da immer mehr persönliche, geschäftliche und staatliche Daten online gespeichert und verarbeitet werden. Die Herausforderungen der digitalen Sicherheit sind vielfältig und umfassen Bedrohungen wie Cyberangriffe, Phishing, Malware und Datenlecks. Daher ist es wichtig, ein umfassendes Sicherheitskonzept zu entwickeln, um digitale Ressourcen effektiv zu schützen.